Auch im Wahlkampf geht die ganz normale politische Arbeit weiter: Diese Woche habe ich im Kreistag den Antrag der SPD-Fraktion eingebracht, im Main-Taunus-Kreis ein Ukraine-Symposium zu veranstalten. Darüber sollen die vielen ehrenamtlichen Initiativen in den Kommunen für Geflüchtete vernetzt werden. Auf dem Ukraine-Symposium sollen auch die Chancen einer deutsch-ukrainischen Partnerschaft diskutiert werden. Im vergangenen Jahr seit Kriegsausbruch sind viele Kontakte in die Ukraine entstanden. Dank des großen Engagements der Bürgerinnen und Bürger. Das zu bündeln und mit einer Kreispartnerschaft eine dauerhafte Brücke zu bauen, halten wir für eine gute Sache. Der Antrag liegt jetzt zur weiteren Bearbeitung beim Kreistagsvorstand.
Auf der städtischen Ebene habe ich den Antrag der SPD Bad Soden auf Gründung eines Stadtelternbeirats eingebracht. Die Eltern aller Kitas in unserer Stadt sollen darin repräsentiert werden. Wir als SPD stehen für eine familienfreundliche Politik und wollen die Eltern stärker beteiligen. Unser Antrag wurde von allen Fraktionen unterstützt. Das Thema soll nun im Sozialausschuss weiter besprochen werden.
Hier geht es zum Antrag Stadtelternbeirat: Antrag Stadtelternbeirat